Jubiläums-Weidling Sponsoring
Danke, dass Sie hier sind!
Erstmal ein grosses Dankeschön, dass Sie sich die Zeit genommen haben unsere Sponsorenseite anzusehen.
Unser Verein darf dieses Jahr sein 125-jähriges Bestehen feiern! Erfreulicherweise haben wir einen stetig wachsenden Nachwuchs und der Sport findet immer mehr weibliche Mitglieder.
Um den veränderten Ansprüchen gerecht zu werden, sind wir auf einen zusätzlichen Weidling fürs Training angewiesen. Helfen Sie mit, auch zukünftig jungen Sportinteressierten den Pontoniersport näher bringen zu können?
Wir würden uns über Ihre Unterstützung sehr freuen!
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zum Projekt Weidling, Links zu weiteren Informationen über die Pontoniere Rheinfelden allgemein und natürlich haben Sie hier auch gleich die Möglichkeit zu spenden!
Video
Spenden
Spendenbarometer
116% von CHF 34’100.- finanziert!

Spender
Die Liste der Spender ist hier zu finden.
Projekt Weidling
Der Pontoniersport wird auf dem Wasser mit Hilfe eines Übersetzbootes oder Weidlings betrieben.
Das Schiff wird jeweils zu zweit gesteuert.
Jungpontoniere bis und mit 20 Jahren und Frauen in jedem Alter fahren grundsätzlich im Weidling, die restlichen Aktivmitglieder fahren im Übersetzboot.
Jedes Jahr erhalten wir zwei Weidlinge von der Armee zur Verfügung gestellt. Mit dem Zuwachs an Frauen und Jungpontonieren brauchen wir dringend einen zusätzlichen Weidling. Daher haben wir uns entschlossen, einen eigenen Weidling zu beschaffen.
Updates
09.07.2021: Trockentest in der Werkstatt
Roman Oswald und Roman Ackeret haben die Firma Luxury Works in Eschenbach/SG besucht. Es ging um die Abstimmung letzter Details wie z.B. die Steifigkeit der Ruderauflage, etc.

21.06.2021: Der Weidling nimmt Form an
Es wird emsig gebaut bei Stefan Helbling in der Luxury-Works Werft in Eschenbach am Zürichsee. Der Rumpf unseres Jubiläumsweidlings wurde bereits in der Form fertig laminiert und hat schon den grauen Innenanstrich erhalten. Jetzt fehlt noch die Ausrüstung mit Antirutschbelag, Schnürleisten, Belegringen, Dollbord, Gummi-Eckprofile, etc. und das Logo-Design aussen. Wir sind gespannt!

22.05.2021: Ziel erreicht!
Es ist ja wirklich kaum zu fassen! Erst seit knapp einem Monat sind wir online und
haben unser Ziel schon erreicht.
Wir danken euch vielmals! Ihr seid absolut super!
Und jetzt, wie geht es weiter?
Natürlich sind Spenden immer noch willkommen. Den Überschuss werden wir in den
Jubiläumsweidling investieren und unseren Nachwuchs unterstützen. Zum Beispiel
für eine Abdeckblache über den neuen Weidling (Persenning genannt), für
speziell angefertigte, kurze Jungpontonier-Ruder und -Stachel oder Jungpontonier-T-Shirts.

03.05.2021: Das Spendenbarometer wird am Vereinshaus angebracht
Die Liste mit den Sponsoren wird laufend aktualisiert. Es kommen erfreulicherweise jeden Tag neue Namen dazu. Herzlichen Dank!

07.04.2021: Ausmass durch Stefan Helbling

Stefan Helbling, der Geschäftsführer der Firma Luxury-Works GmbH aus Eschenbach/SG, hat uns an diesem winterlichen Frühlingstag besucht, um unsere Armee-Weidlinge auszumessen. Es ist uns sehr wichtig, dass der neue Jubiläumsweidling 1:1 dieselben Abmessungen und Fahreigenschaften haben wird.
17.03.2021: Erste Designentwürfe liegen vor
Die Bestellung geht bald raus. Nun ist es an der Zeit, sich zu überlegen, wie das Boot aussehen soll :)!
Hier ein erster Entwurf von Evelyne:

12.03.2021: Entscheidung Lieferant
Jetzt geht’s los! An der heutigen Frühjahresversammlung haben wir uns für einen der beiden Lieferanten entschieden.
Roman, unser Projektleiter «Jubiläumsweidling», hatte die zwei Firmen besucht, die Offerten analysiert und an der Frühjahresversammlung die Unterschiede präsentiert. Nach der Abstimmung war es klar. Praktisch einstimmig wurde der Lieferant ausgewählt, welcher seine Boote zu 100% in der Schweiz produziert.

29.01.2021: Mehrheit für den Jubiläumsweidling
An unserer ersten online Generalversammlung der Vereinsgeschichte stimmt eine grosse Mehrheit der Vereinsmitglieder für die Beschaffung eines Jubiläumsweidlings.
