Slider HomeSlider Impressum

Powerrafting am Jugendfest

(CS) 177 Mal wurde auf dem Powerrafting der Pontoniere Rheinfelden am Jugendfest in Rheinfelden bei mehrheitlich Sonnenschein um die Wette gepaddelt. Das Ziel war es, als Team zusammen möglichst viel Kraft auf die Paddel und somit auf das gesamte Schlauchboot zu bringen.
Es wurde in vier verschiedenen Kategorien gestartet, so konnten sich die Jugendlichen bis 16 Jahren untereinander Messen – auch wurde unterschieden ob zu zweit oder zur viert gepaddelt wurde.

In das aufgebaute Wasserbecken mit ca. 12’000 Liter Wasser wurde ein Schlauchboot gesetzt – dieses wurde am Ende an eine Waage angehängt. So konnte die erbrachte Zugkraft während jeweils einer Minute gemessen werden und der Maximalwert in die Ranglisten übernommen werden.
Verschiedene Teams versuchten mehrmals sich gegenseitig zu überbieten. Ob es ihnen gelang? Am Schluss sind die Gewinner zu finden. Auf jeden Fall machte es allen sichtlichen Spass und man sah viele strahlende Gesichter.

Die Holzbalken für den Unterbau des Beckens wurden verdankenswerterweise von der Firma Albiez Säge- und Hobelwerk AG, Rheinfelden gesponsert. Für das unentgeltliche zur Verfügung stellen der für das Becken benötigten Schaltafeln, sowie des Transporters, danken wir der Firma Wohlwend Baugeschäft AG, Rheinfelden. Unser Dank geht auch an die Reparaturwerkstatt Ernst Ackeret, Rheinfelden für das Sponsoring der gesamten Metallkonstruktion inkl. Metallarbeiten, sowie an die Stadt Rheinfelden, insbesondere Stadtbauamt und Jugendfeuerwehr Regio Rheinfelden und an alle weiteren Beteiligten für die grosszügige Unterstützung.

Hast du bei unserem Powerrafting mitgemacht oder hast du sonst Lust bekommen noch mehr auf dem Wasser zu machen?
Dann komm doch einfach einmal bei uns im Training vorbei. Wir trainieren jeweils montags und mittwochs zwischen 18:30 und 20:00 Uhr auf dem Rhein.
Weitere Informationen, Kontakte und Standort findest du auf dieser Webseite.

Bei den Pontonieren geht es schon weiter mit den nächsten Anlässen. Als nächster grosser Anlass steht das Fischessen am 26. – 28. Juli im Stadtpark auf dem Programm. Das Powerrafting werden wir voraussichtlich am 1. September am Coop Andiamo und am nächsten Jugendfest 2020 wieder durchführen.

Gewinner pro Kategorie:

Jugendliche (bis 16 Jahren)
– 2 Paddler: «Power Rangers»90.26 kg
– 4 Paddler: «Besser als Tim V»127.57 kg
Erwachsene (ab 17 Jahren)
– 2 Paddler: «JANTEAM»61.19 kg
– 4 Paddler: «XXL-(0.5)-MR»110.38 kg

Pensionären-Treff

(RA) Sieben ehemalige Aktive der Rheinfelder Pontoniere trafen sich während der Fahrübung vom Mittwoch, den 15. Mai 2019, beim Depot am Rheinweg zum ersten Pensionären-Treff. Ins Leben gerufen wurde dieses Treffen um die Ehemaligen wieder stärker in die Vereinsaktivitäten zu integrieren. Nach der Fahrübung genossen alle ein feines Menu (Hackbraten mit Teigwaren) von unserer Depotwirtin Anja Bodmer. Das Pensionären-Treffen findet jeweils am 3. Mittwoch im Monat ab 18:30 Uhr statt. Die nächsten Daten sind:

– Mi, 19.06.2019

– Mi, 17.07.2019

– Mi, 21.08.2019

Wir freuen uns, falls wieder einige die Zeit finden und uns am Rhein besuchen kommen.

Wettfahren Bremgarten

(RA, SB) Bei idealen Wetterbedingungen starteten am Samstag 18.05.2019 sechs Boote und zwei Weidling der Sektion Rheinfelden am Fällbaumcup in Bremgarten. Der schöne Wettkampfparcours, oberhalb des sogenannten «Fällbaum»-Wehrs in einer Flussbiegung der Reuss angelegt, bot für alle Pontoniere abwechslungsreiche Hindernisse. Durch den geringen Wasserstand und daher die schwächere Strömung, waren schnelle Zeiten in den verschiedenen Sektoren massgebend, um im Klassement vorne mitreden zu können. Bei den Jungpontonieren konnten dies Biéri Cédric und Wiekert Timo bravourös unter Beweis stellen. Sie erreichten den hervorragenden 6 Rang und erreichten unter 50 gestarteten Fahrerpaaren einen sehr guten Rang und vor allem einen Kranz! Dies am ersten Wettfahren der Saison und auch am ersten gemeinsamen Wettfahren. In der Kategorie C und F waren die Rheinfelden nicht ganz so weit vorne vorzufinden. In der Kategorie F erreichten Pellegrino Lea und König Evelyne den 20. Rang, von 31. In der Kategorie C waren die Gebrüder Oberholzer Hannes und Oberholzer Steffen mit dem 59. Rang nur knapp einem Kranz vorbeigeschrammt. Auf dem 133. Rang folgen Ackeret Roman und Wyss Martin, Schneider Christian und Stephan Wiekert auf dem 167. Rang, Capomolla Kevin und Urwyler Christian auf dem 168. Rang und Baumgartner Stefan und Simon De Bona auf dem 169. Rang von insgesamt 186. Das nächste Wettfahren findet in Wynau am 31. August statt.

Saisonbeginn 2019

(SB) Nach dem Ende des Wintertrainings in der Turnhalle startete die neue Saison am 18.03.2019 damit, den Garderobenbereich zu erweitern und den Parcours für das Training auf dem Wasser wieder aufzubauen. Am 01.04.2019 starteten wir mit dem offiziellen Training für die Wettfahren. Dazu gehört das Stacheln auf Zeit, Durchfahrten, Umfahren eines Hindernisses, Landung auf bestimmtes Ziel und natürlich das Rudern an sich. Dieses Jahr starten wir an den Wettfahren in Bremgarten, Wynau und am Nachtwettfahren in Basel, sowie am Chnüppu-Cup (Schnüren) in Wallbach.
Bist Du interessiert oder könnte es sogar ein Hobby für Dich sein? Dann schau doch einfach unverbindlich bei uns vorbei. Wir trainieren jeweils Montag und Mittwoch abends von 18.30 – 20.00 Uhr am Rheinufer (ca. 100m flussabwärts Zähringerhof, 4310 Rheinfelden). Wir freuen uns auf Dich!

Talfahrt Brugg – Rheinfelden

(SB) Am Samstag 23. März 2019 machten wir uns bereits um 06.15 Uhr auf den Weg mit dem Zug nach Brugg. Dort durften wir beim Militär unsere Boote für die Saison 2019 fassen. Bei super schönem Wetter bestiegen wir die zwei Boote und den Weidling und machten uns auf dem Wasserweg auf zurück nach Rheinfelden. Nach der Schleusendurchfahrt beim Kraftwerk Beznau nahmen wir unser Znüni auf den Booten ein. Pünktlich um 12.30 Uhr erreichten wir das GZF Laufenburg, wo wir unser stärkendes Mittagessen einnahmen. Nach der wohlverdienten Pause nahmen wir um 14.00 Uhr den Rest der Strecke in Angriff. Nach zwei Schleusen und fünf Übersetzungen erreichten wir müde, aber gesund und munter gegen 19.30 Uhr unser Vereinshaus in Rheinfelden. Es war eine grossartige Talfahrt und wir freuen uns nun auf eine tolle Saison 2019.