Spannende Wettfahren am Reuss-Cup in Bremgarten
(ra) Am 25. und 26. Mai fand in Bremgarten ein historisches Ereignis statt, als über 50 Pontonier- und Wasserfahrvereine aus der ganzen Schweiz erstmals gemeinsam an zwei parallel stattfindenden Wettfahren auf dem gleichen Flussabschnitt teilnahmen.
Die Vereinspräsidenten des Wassersport-Clubs Bremgarten und des Pontonier-Fahrvereins Bremgarten hatten dieses Konzept bereits vor Jahren diskutiert und nun mit Unterstützung der beiden Ruderverbände erfolgreich umgesetzt.
Die Idee hinter diesem zweitägigen Anlass war es, den Wasserfahrern und den Pontonieren die Möglichkeit zu geben, einen «gemeinsamen» Wettkampf zu erleben und den Austausch untereinander zu fördern. Während auf der Wettkampfstrecke der Pontoniere vorab nicht trainiert werden durfte, konnte auf dem Wasserfahrer-Parcours seit Wochen fleissig geübt werden.
Insgesamt nahmen über 900 Teilnehmer am Pontonier-Wettkampf und über 500 Klassierte am Wasserfahrer-Wettfahren teil, was den Organisatoren Recht gab. Besonders spannend war der Kampf um den Gesamtsieg, bei dem 136 Fahrerpaare bei den Männern und 22 bei den Frauen beide Wettfahren absolvierten.
Neun Rheinfelder Fahrerpaare starteten am Pontonierwettfahren, zwei davon meisterten sechs Stunden später auch die Wasserfahr-Wettkampfstrecke erfolgreich.
Eine Kranzauszeichnung gab es für die Rheinfelder Pontoniere leider keine. Roman Oswald und Martin Wyss verpassten um 0.2 Punkte ganz knapp einen Kranz in der Kategorie C. Es wurde deutlich, dass es für Pontoniere schwierig ist, die Wasserfahr-Wettkampfstrecke ohne ausreichende Übung fehlerfrei und schnell zu bewältigen, genauso wie es für die Wasserfahrer eine Herausforderung darstellt, den Pontonier-Parcours präzise zu meistern. Die ungewohnt vielen Zeitstrafen und Abzüge machten den Doppelanlass auch für die zahlreichen Zuschauer interessant und spannend.


