Saisonabschluss 2024
(ra) Auch im September war an jedem Wochenende etwas los. Den Anfang machte die Jungpontonier-Schweizermeisterschaft mit Einzelwettfahren in Bex im Kanton Waadt. Letztes Jahr fand die JP-Schweizermeisterschaft noch in Rheinfelden statt.
Wettfahren in Bex

Am 31.08. und 01.09.2024 trafen sich rund 600 Pontoniere in Bex an der Rhone um sich auf einem anspruchsvollen Wettkampfparcours zu messen. Die starke Strömung und die geringe Breite war für viele Pontonierfahrvereine eher ungewohnt.
Leider gab es auch an diesem Wettkampf-Wochenende für die Rheinfelder Pontoniere keinen Kranzgewinn zu bejubeln. Dennoch waren einige Fahrerpaare nur ganz knapp hinter dem letzten Kranz rangiert. Dem besten Fahrerpaar (Christian Schneider und Stephan Wiekert) haben schlappe 0.4 Punkte gefehlt.
Auszug aus der Rangliste:
Kategorie C (Kranzlimite 157.1 Pkte.)
Rang 42. Schneider Christian, Wiekert Stephan, 156.7 Pkte.
Rang 43. Oswald Roman, Wyss Martin, 156.6 Pkte.
Rang 49. Oberholzer Hannes, Ackeret Roman, 155.5 Pkte.
Rang 75. Baumgartner Stefan, De Bona Simon, 151.5 Pkte.
Doppelstarter Wyss Daniel, Ackeret Roman, 152.1 Pkte.
Kategorie F (Kranzlimite 152.2 Pkte.)
Rang 14. Pellegrino Lea, König Evelyne, 145.6 Pkte.
Doppelstarter Pellegrino Lea, Tschudin Tatjana, 141.6 Pkte.
Kategorie 1 (Kranzlimite 62.0 Pkte.)
Rang 34. Wiekert Lena, Krokos Nóra, 56.5 Pkte.
Doppelstarter Krokos Áron, Krokos Nóra, 58.3 Pkte.
Coop Andiamo Powerrafting
Eine der Hauptattraktionen des Coop Andiamo Bewegungsanlasses in Rheinfelden war ein M6-Militärschlauchboot in einem mit Wasser gefüllten Bassin aus Schaltafeln. Das Schlauchboot war an einer Kraftmessdose am Bassinrand befestigt, um die Zugkraft der Paddler zu messen. Rund 130 Teams zwischen 2-7 Personen nahmen an unserer „Powerrafting“ Bewegungsaktion teil. Der Rekord lag bei 304 kg Zugkraft, welche ein 4er Team der Rheinfelder Pontoniere (ausser Konkurrenz) aufstellte.
Herbsttag auf der Wasserfallen
Da unser Saisonprogramm dieses Jahr ziemlich vollgepackt war, verzichteten wir auf eine zweitägige Herbstwanderung. Lea und Evelyne organisierten stattdessen einen actionreichen Herbsttag mit Gondelfahrt auf die Wasserfallen, Klettertouren im Seilpark und zum Schluss gab es eine heisse Abfahrt mit den Trottinetts.
JP-Prüfungen und Endfahren in Wallbach
Aufgrund eines Terminkonfliktes mussten die diesjährigen Jungpontonierprüfungen und das Endfahren wie letztes Jahr wieder in Wallbach durchgeführt werden. Herzlichen Dank dafür an unseren Wallbacher Nachbarverein! Alle Jungpontoniere konnten am Samstagmorgen ihre Prüfungen erfolgreich ablegen. Am Nachmittag fand das Endfahren statt. Dieses Wettfahren zählt wie die anderen drei zur Vereinsmeisterschaft. Die Klassierung bleibt aber bis zum Absenden Ende November geheim.
Schiffe auswassern
Drei Übersetzboote und zwei Weidlinge wurden zum Kraftwerk hochgestachelt, an zwei Abenden mit Hochdruckreiniger und Stahlwatte geputzt und am Samstag, dem 28. September mit dem Militärlastwagen abgeholt. Die Boote werden über den Winter im Zeughaus Brugg überholt und bis zur Talfahrt im März nächsten Jahres eingelagert. Unseren Jubiläumsweidling lassen wir bis zum „winterfest“ machen des Vereinshauses und dem anschließenden Absenden am 30.11.2024 im Wasser.